Alle Episoden

#99 - SELBSTWERT (3/3) - 15 konkrete Tipps zur Steigerung deines Selbstwertgefühls

#99 - SELBSTWERT (3/3) - 15 konkrete Tipps zur Steigerung deines Selbstwertgefühls

47m 8s

Verbinde dich mit uns auf der kostenlosen App Bookie unter diesem Link 📚☺️:

https://bookietheapp.page.link/fDyK

Bookie ist unser Werbepartner für diese Folge.

Unser Selbstwert beeinflusst unser ganzes Leben - egal ob unsere Partnerschaft (wie Verlustängste), unseren beruflichen Erfolg oder unser allgemeines Wohlbefinden. Nahezu jeder hat Erfahrungen gemacht, die einen negativen Einfluss auf seinen Selbstwert hatten. Daher geben wir dir in dieser Folge 15 konkrete Tipps, um seinen Selbstwert zu steigern - u.a. abgeleitet aus Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie.

Wir wünschen dir viel Inspiration und Erkenntnisse bei dieser Folge! 😊

Verwandte Folgen:#75 - SELBSTANNAHME - Teil 1 #76 - SELBSTANNAHME - Teil 2#73...

#98 - SELBSTWERT II - Warum es nützlich für dich war, einen schlechten Selbstwert zu entwickeln

#98 - SELBSTWERT II - Warum es nützlich für dich war, einen schlechten Selbstwert zu entwickeln

35m 34s

Verbinde dich mit uns auf der kostenlosen App Bookie unter diesem Link 📚☺️:

https://bookietheapp.page.link/fDyK

Bookie ist unser Werbepartner für diese Folge.

Obwohl ein schlechtes Selbstwertgefühl oft einen hohen Leidensdruck verursacht, kann es unterbewusst dennoch einen Nutzen in unserer Biographie gehabt haben. In dieser Folge sprechen wir aus verhaltenstherapeutischer und tiefenpsychologischer Sicht über diese Funktionen, wie Verantwortungsabgabe, Kontrolle, Beziehungen und Bindungen erhalten.

Wir wünschen dir viel Inspiration und Erkenntnisse bei dieser Folge! 😊

Verwandte Folgen:#75 - SELBSTANNAHME - Teil 1 #76 - SELBSTANNAHME - Teil 2#73 - METTA MEDITATION#47 - SELBSTWERT stärken durch SELBSTMITGEFÜHL#17 - SELBSTLIEBE

Wir bieten auch online Beratung/psychologisches...

#97- SELBSTWERT I – 10 Ursachen aus der Lebensgeschichte für einen schlechten Selbstwert

#97- SELBSTWERT I – 10 Ursachen aus der Lebensgeschichte für einen schlechten Selbstwert

35m 34s

Kennst du das Gefühl, im Alltag immer wieder an dir selbst zu zweifeln? Du fragst dich vielleicht, warum dein Selbstwert in manchen Bereichen wie Beruf stabil ist, während er in anderen, wie in Beziehungen, ins Wanken gerät? Ein negatives Selbstwertgefühl kann uns blockieren, uns davon abhalten, unser Potenzial zu leben und uns innerlich stark fühlen zu lassen. Doch woher kommen diese Zweifel, diese inneren Stimmen, die uns manchmal so klein machen?

In dieser Folge schauen wir uns 10 zentrale Ursachen an, die in der Lebensgeschichte verwurzelt sind und unser Selbstwertgefühl nachhaltig prägen können. Negative Bindungserfahrungen, einschränkende Glaubenssätze oder einschneidende biographische...

#96 - IM KÖRPER ANKOMMEN – Dami Charf im Gespräch über ein erfülltes Leben

#96 - IM KÖRPER ANKOMMEN – Dami Charf im Gespräch über ein erfülltes Leben

55m 50s

Wie fühlt es sich an, wirklich lebendig zu sein? Was bedeutet es, ein erfülltes Leben zu führen? In dieser Folge spricht Nora mit Dami Charf – Therapeutin, Autorin und so vieles mehr. Gemeinsam tauchen wir ein in das Thema ein, was erfülltes Leben bedeuten kann und wie es gelingen kann, sich im Leben und in seinem Körper beheimatet und zu Hause zu fühlen.

Dami erklärt, warum wir nicht nach dem perfekten Glück streben sollten, sondern nach einem erfüllten Leben, in dem wir uns selbstwirksam erleben und bewusst Einfluss auf unsere Welt nehmen können. Dabei geht es um Sinngebung, Präsenz und...

#95 - JAHRESREFLEXION 24/25 - Wie verabschiede ich das vergangene Jahr und starte ausgerichtet in das neue Jahr?

#95 - JAHRESREFLEXION 24/25 - Wie verabschiede ich das vergangene Jahr und starte ausgerichtet in das neue Jahr?

64m 41s

Wie blickst du auf das Jahr 2024 zurück? Wie fühlt sich das neue Jahr 2025 für dich an?

Übergänge bewusst gestalten, Altes Loslassen und sich auf Neues ausrichten - darum geht es in dieser Folge.

Dabei ist diese besondere und etwas persönlichere Folge zum Jahrsende mittlerweile schon zu einer kleinen Tradition von Jessi und Nora geworden.

Wir stellen euch in der Folge kraftvolle Fragen, die euch dabei helfen, das vergangene Jahr 2024 zu reflektieren, bewusst wahrzunehmen und und euch anschließend auf das neue Jahr 2025 auszurichten. Dabei teilen Jessi und Nora auch, wie sie selbst das alte Jahr erlebt haben,...

#94 - TINDER, BUMBLE & CO. - Dr. Johanna Degen im Gespräch über Risiken, Chancen und psychische und gesellschaftliche Auswirkungen unserer Online-Dating-Kultur

#94 - TINDER, BUMBLE & CO. - Dr. Johanna Degen im Gespräch über Risiken, Chancen und psychische und gesellschaftliche Auswirkungen unserer Online-Dating-Kultur

49m 4s

Du bist genervt vom Online-Dating – und meldest dich trotzdem immer wieder an? Du fragst dich, warum echte Begegnungen heute so selten scheinen?

Im Gespräch mit der renommierten Psychologin Dr. phil. Johanna Degen betrachten wir die psychologischen und sozialen Auswirkungen, die Dating-Apps auf unsere Beziehungen, unsere Wahrnehmung von Nähe und letztlich auch auf uns selbst haben. Johanna Degen ist Sozial-, Medien- und Arbeitspsychologin sowie Expertin für die Themen Liebe, Dating und Beziehungen im digitalen Zeitalter. Sie forscht und lehrt an der Europa-Universität Flensburg und ist in der Paar- und Familienberatung tätig. Außerdem ist sie Mitbegründerin des Projekts Teach LOVE. Mehr...

#93 - ZWANG (2/2) – Wie sieht eine Behandlung der Zwangsstörung in der Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie konkret aus?

#93 - ZWANG (2/2) – Wie sieht eine Behandlung der Zwangsstörung in der Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie konkret aus?

79m 0s

Die Zwangsstörung kann aufgrund von sich immer wieder aufdrängenden angstauslösenden Gedanken und energieraubenden Zwangshandlungen sehr belastend sein. In dieser Folge erfahrt ihr, wie die Zwangsstörung konkret in der Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie behandelt wird. Dabei bekommt ihr konkrete Ansatzpunkte, von denen ihr einige bereits auch in eurem Alltag umsetzen könnt.

ONLINE WORKSHOP zum Thema Abgrenzung: Jessi und Clara Nora freuen sich, am 10.11.2024 von 19 -22 Uhr mit dir und anderen Hörer*innen zu reflektieren, zu üben, zu meditieren und ins Fühlen und in die Verbindung zu gehen. Für alle Infos zur Anmeldung schicke uns eine E-Mail mit dem Betreff "Workshop" an...

#92 - NEIN SAGEN - Warum gehe ich oft über meine Grenzen und wie kann ich meine Abgrenzungsfähigkeit stärken?

#92 - NEIN SAGEN - Warum gehe ich oft über meine Grenzen und wie kann ich meine Abgrenzungsfähigkeit stärken?

57m 30s

ONLINE WORKSHOP zum Thema Abgrenzung: Jessi und Clara Nora freuen sich, am 10.11.2024 von 19 -22 Uhr mit dir und anderen Hörer*innen zu reflektieren, zu üben, zu meditieren und ins Fühlen und in die Verbindung zu gehen. Für alle Infos zur Anmeldung schicke uns eine E-Mail mit dem Betreff "Workshop" an gluecklichverkopft@outlook.de. Wir freuen uns auf dich! Die Teilnahme kostet 49€.

Die fällt es manchmal schwer, dich von anderen abzugrenzen? Häufig sagst du ja, obwohl du nein meinst? Du tendierst dazu, dich an andere anzupassen? Vielleicht hast du auch Schwierigkeiten, im Kontakt mit anderen zu spüren, was du überhaupt möchtest?...

#91 - ZWANG (1/2) - Was sind die Ursachen einer Zwangsstörung?

#91 - ZWANG (1/2) - Was sind die Ursachen einer Zwangsstörung?

74m 38s

Eine Zwangsstörung beinhaltet sich immer wieder aufdrängende Zwangsgedanken mit Themen wie Reinlichkeit, Kontrolle oder Aggression. Häufig führen diese zu Zwangshandlungen, um die Ängste kurzfristig zu reduzieren, langfristig verfestigen sich die Ängste jedoch dadurch. In dieser Folge erklären wir euch, was eine Zwangsstörung im pathologischen Sinne genau ist und was die tieferliegenden Ursachen von dieser aus verhaltenstherapeutischer und tiefenpsychologischer Sichtweise sind. In der nächsten Folge erzählen wir euch dann, was man alles gegen Zwangsstörungen tun kann.

Viel Spaß bei der Folge!

Testet die ahead Produkte und spart 10% (bis zum 31.12.24) durch das Klicken auf den Link mit dem Code Verkopft...

#90 - KREATIVITÄT, KUNSTTHERAPIE, PSYCHE - Wie kann ein kreatives Leben uns befreien und zufriedener machen? Interview mit Ärztin und Kunsttherapeutin Thuli Wolf

#90 - KREATIVITÄT, KUNSTTHERAPIE, PSYCHE - Wie kann ein kreatives Leben uns befreien und zufriedener machen? Interview mit Ärztin und Kunsttherapeutin Thuli Wolf

46m 7s

WORKSHOP- Du bist herzlich eingeladen zu unserem zweiten Online-Workshop zum Thema "Abgrenzung". Nein Sagen und Grenzen setzen fällt vielen von uns schwer. Wir haben Angst vor Ablehnung oder wissen gar nicht so genau, was wir eigentlich wollen. Das ist dein Thema? Dann bist du damit nicht allein. Jessi und Clara Nora freuen sich, am 10.11.2024 von 19 -22 Uhr mit dir und anderen Hörer*innen zu reflektieren, zu üben, zu meditieren und ins Fühlen und in die Verbindung zu gehen. Für alle Infos zur Anmeldung schicke uns eine E-Mail mit dem Betreff "Workshop" an gluecklichverkopft@outlook.de. Wir freuen uns auf dich! Die...