Alle Episoden

#96 - IM KÖRPER ANKOMMEN – Dami Charf im Gespräch über ein erfülltes Leben

#96 - IM KÖRPER ANKOMMEN – Dami Charf im Gespräch über ein erfülltes Leben

55m 50s

Wie fühlt es sich an, wirklich lebendig zu sein? Was bedeutet es, ein erfülltes Leben zu führen? In dieser Folge spricht Nora mit Dami Charf – Therapeutin, Autorin und so vieles mehr. Gemeinsam tauchen wir ein in das Thema ein, was erfülltes Leben bedeuten kann und wie es gelingen kann, sich im Leben und in seinem Körper beheimatet und zu Hause zu fühlen.

Dami erklärt, warum wir nicht nach dem perfekten Glück streben sollten, sondern nach einem erfüllten Leben, in dem wir uns selbstwirksam erleben und bewusst Einfluss auf unsere Welt nehmen können. Dabei geht es um Sinngebung, Präsenz und...

#95 - JAHRESREFLEXION 24/25 - Wie verabschiede ich das vergangene Jahr und starte ausgerichtet in das neue Jahr?

#95 - JAHRESREFLEXION 24/25 - Wie verabschiede ich das vergangene Jahr und starte ausgerichtet in das neue Jahr?

64m 41s

Wie blickst du auf das Jahr 2024 zurück? Wie fühlt sich das neue Jahr 2025 für dich an?

Übergänge bewusst gestalten, Altes Loslassen und sich auf Neues ausrichten - darum geht es in dieser Folge.

Dabei ist diese besondere und etwas persönlichere Folge zum Jahrsende mittlerweile schon zu einer kleinen Tradition von Jessi und Nora geworden.

Wir stellen euch in der Folge kraftvolle Fragen, die euch dabei helfen, das vergangene Jahr 2024 zu reflektieren, bewusst wahrzunehmen und und euch anschließend auf das neue Jahr 2025 auszurichten. Dabei teilen Jessi und Nora auch, wie sie selbst das alte Jahr erlebt haben,...

#94 - TINDER, BUMBLE & CO. - Dr. Johanna Degen im Gespräch über Risiken, Chancen und psychische und gesellschaftliche Auswirkungen unserer Online-Dating-Kultur

#94 - TINDER, BUMBLE & CO. - Dr. Johanna Degen im Gespräch über Risiken, Chancen und psychische und gesellschaftliche Auswirkungen unserer Online-Dating-Kultur

49m 4s

Du bist genervt vom Online-Dating – und meldest dich trotzdem immer wieder an? Du fragst dich, warum echte Begegnungen heute so selten scheinen?

Im Gespräch mit der renommierten Psychologin Dr. phil. Johanna Degen betrachten wir die psychologischen und sozialen Auswirkungen, die Dating-Apps auf unsere Beziehungen, unsere Wahrnehmung von Nähe und letztlich auch auf uns selbst haben. Johanna Degen ist Sozial-, Medien- und Arbeitspsychologin sowie Expertin für die Themen Liebe, Dating und Beziehungen im digitalen Zeitalter. Sie forscht und lehrt an der Europa-Universität Flensburg und ist in der Paar- und Familienberatung tätig. Außerdem ist sie Mitbegründerin des Projekts Teach LOVE. Mehr...

#93 - ZWANG (2/2) – Wie sieht eine Behandlung der Zwangsstörung in der Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie konkret aus?

#93 - ZWANG (2/2) – Wie sieht eine Behandlung der Zwangsstörung in der Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie konkret aus?

79m 0s

Die Zwangsstörung kann aufgrund von sich immer wieder aufdrängenden angstauslösenden Gedanken und energieraubenden Zwangshandlungen sehr belastend sein. In dieser Folge erfahrt ihr, wie die Zwangsstörung konkret in der Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie behandelt wird. Dabei bekommt ihr konkrete Ansatzpunkte, von denen ihr einige bereits auch in eurem Alltag umsetzen könnt.

ONLINE WORKSHOP zum Thema Abgrenzung: Jessi und Clara Nora freuen sich, am 10.11.2024 von 19 -22 Uhr mit dir und anderen Hörer*innen zu reflektieren, zu üben, zu meditieren und ins Fühlen und in die Verbindung zu gehen. Für alle Infos zur Anmeldung schicke uns eine E-Mail mit dem Betreff "Workshop" an...

#92 - NEIN SAGEN - Warum gehe ich oft über meine Grenzen und wie kann ich meine Abgrenzungsfähigkeit stärken?

#92 - NEIN SAGEN - Warum gehe ich oft über meine Grenzen und wie kann ich meine Abgrenzungsfähigkeit stärken?

57m 30s

Die fällt es manchmal schwer, dich von anderen abzugrenzen? Häufig sagst du ja, obwohl du nein meinst? Du tendierst dazu, dich an andere anzupassen? Vielleicht hast du auch Schwierigkeiten, im Kontakt mit anderen zu spüren, was du überhaupt möchtest? Damit bist du nicht alleine. Viele von uns, haben Probleme damit, vor allem in Verbindung mit anderen, unsere eigenen Bedürfnisse und Grenzen wahrzunehmen und zu kommunizieren.

In dieser Folge tauschen sich Jessi und Nora über das Thema "Abgrenzung" und "Nein sagen" aus. Sie sprechen darüber, was tiefenpsychologische und verhaltenstherapeutische Erklärungsansätze sind, warum es vielen von uns schwerfällt uns abzugrenzen. Dabei spielt...

#91 - ZWANG (1/2) - Was sind die Ursachen einer Zwangsstörung?

#91 - ZWANG (1/2) - Was sind die Ursachen einer Zwangsstörung?

74m 38s

Eine Zwangsstörung beinhaltet sich immer wieder aufdrängende Zwangsgedanken mit Themen wie Reinlichkeit, Kontrolle oder Aggression. Häufig führen diese zu Zwangshandlungen, um die Ängste kurzfristig zu reduzieren, langfristig verfestigen sich die Ängste jedoch dadurch. In dieser Folge erklären wir euch, was eine Zwangsstörung im pathologischen Sinne genau ist und was die tieferliegenden Ursachen von dieser aus verhaltenstherapeutischer und tiefenpsychologischer Sichtweise sind. In der nächsten Folge erzählen wir euch dann, was man alles gegen Zwangsstörungen tun kann.

Viel Spaß bei der Folge!

Testet die ahead Produkte und spart 10% (bis zum 31.12.24) durch das Klicken auf den Link mit dem Code Verkopft...

#90 - KREATIVITÄT, KUNSTTHERAPIE, PSYCHE - Wie kann ein kreatives Leben uns befreien und zufriedener machen? Interview mit Ärztin und Kunsttherapeutin Thuli Wolf

#90 - KREATIVITÄT, KUNSTTHERAPIE, PSYCHE - Wie kann ein kreatives Leben uns befreien und zufriedener machen? Interview mit Ärztin und Kunsttherapeutin Thuli Wolf

46m 7s

In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Kunst, Kreativität und deren Bedeutung für unsere psychische Gesundheit. Jessi ist zu Gast bei Thuli Wolf, Ärztin und Kunsttherapeutin in ihrem Studio in Berlin. Thuli erklärt, wie kreativer Ausdruck nicht nur für Künstler, sondern für jeden Menschen zugänglich ist und einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Lebensgestaltung haben kann.

Im Gespräch wird beleuchtet, wie kreatives Schaffen ein Ventil für Emotionen bietet, die sich verbal schwer ausdrücken lassen. Besonders bei Traumata oder tief verwurzelten Ängsten kann der kreative Prozess helfen, das Unbewusste zu erkunden und Blockaden zu lösen. Zudem schafft der Kunstprozess...

#89 - ZYKLISCH LEBEN UND FLOW - Wie nehme ich Veränderungen an und höre auf, gegen das Leben und mich selbst zu kämpfen?

#89 - ZYKLISCH LEBEN UND FLOW - Wie nehme ich Veränderungen an und höre auf, gegen das Leben und mich selbst zu kämpfen?

39m 25s

Das Leben bedeutet stetige Veränderung. Von Geburt an, gehören Gewinne und Verluste, Freude und Leid dazu. Auch wir sind in ständiger Veränderung - erwarten aber oft eher Stabilität und Stetigkeit von uns selbst.

In dieser spontanen Impulsfolge philosophieren Jessi und Nora über das Leben und die Zyklen, die im Leben vorkommen. Wie komme ich in eine Erfahrung von Einklang mit dem was ist? Wie folge ich meinen Bedürfnissen von Moment zu Moment? Wie bleibe ich flexibel in meinen Vorstellungen von mir selbst und dem Leben? Jedes Leben hat seinen eigenen Rhythmus und dem zu folgen, generiert mehr Energie als dagegen...

#88 - GEFÜHLE FÜHLEN - Nathalie Marcinkowski darüber, wie wir unseren Gefühlen mithilfe unseres Körpers liebevoll begegnen können

#88 - GEFÜHLE FÜHLEN - Nathalie Marcinkowski darüber, wie wir unseren Gefühlen mithilfe unseres Körpers liebevoll begegnen können

52m 57s

Fühlst du dich wohl damit, Gefühle zu fühlen? Gibt es bestimmte Gefühle, die für dich besonders angenehm oder unangenehm sind oder die mehr oder auch weniger Raum in deinem Leben haben? Vielleicht überfluten dich auch manchmal Gefühle oder es fällt dir teilweise schwer, überhaupt irgendwas zu fühlen? Gefühle gehören zum Leben dazu – auch wenn wir uns manchmal wünschen würden, dass wir einzelne Gefühle einfach ausschalten könnten, weil sie so unangenehm sind. In dieser Folge spricht Nora mit Nathalie. Nathalie ist Psychologin, Ausbildungsleiterin und Autorin und setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen glücklicher zu machen. Dazu bildet sie Embodied Emotion...

#87 - ENTSPANNUNG (2/2) - Wie kann ich mich besser entspannen und Hindernissen dabei begegnen?

#87 - ENTSPANNUNG (2/2) - Wie kann ich mich besser entspannen und Hindernissen dabei begegnen?

52m 0s

In der heutigen schnellebigen Zeit mit all den äußeren und inneren Stressoren fällt es uns immer schwerer uns zu entspannen. Dabei ist Entspannung so wohltuend und wichtig - nicht nur für unser körperliches, sondern auch unser mentales und emotionales Wohlbefinden.

Nachdem es in Teil 1 zu diesem Themen darum ging, warum uns Entspannung häufig so schwerfällt, welche innerpsychischen als auch gesellschaftlichen Hürden es dabei gibt und auch welche psychodynamischen Mechanismen daran beteiligt sein können, sprechen wir in dieser Folge konkret darüber, was du ganz praktisch machen kannst, um mehr Entspannt-Sein in dein Leben einzuladen :-)

Dabei geht es neben ganz...