Alle Episoden

# 45 - TRAUMA – Welche Einflüsse frühe Traumatisierungen auf uns haben und wie wir ihnen heilsam begegnen können - Interview mit Verena König

# 45 - TRAUMA – Welche Einflüsse frühe Traumatisierungen auf uns haben und wie wir ihnen heilsam begegnen können - Interview mit Verena König

58m 54s

In dieser schönen und informativen Interviewfolge spricht Clara mit Verena König. Verena ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Traumatherapeutin, Bestselleraustorin und hat langjährige Erfahrung in der traumatherapeutischen Behandlung von Patient:innen in ihrer eigenen Praxis.

In dem Interview sprechen wir darüber, was der Begriff "Trauma" bezeichnet, welche verschiedenen Formen von traumatischen Erfahrungen es geben kann und welchen Einfluss früher sequentielle Traumatisierungen aus unserer Kindheit, also Bindungs- und Entwicklungstraumata, auf unser heutiges Leben als Erwachsene haben können. Es geht darum, wie Heilung von Trauma gelingen kann und welche Rolle der Einbezug des Körpers und des Nervensystems in traumasensibler, ganzheitlicher Psychotherapie spielen. Darüberhinaus gibt Verena...

# 44 - SCHMERZEN - Wie du einen Umgang mit chronischen Schmerzen und einen Weg aus dem Leid finden kannst

# 44 - SCHMERZEN - Wie du einen Umgang mit chronischen Schmerzen und einen Weg aus dem Leid finden kannst

70m 17s

Laut deutscher Schmerzgesellschaft leben etwa 10-20% der Deutschen mit chronischen Schmerzen. Der Körper und die Psyche stehen dabei so gut wie immer in enger Wechselbeziehung miteinander. Körperliche Schmerzen können vielfältige Einflüsse auf unser Wohlbefinden, unsere Beziehungen, unsere Lebensgestaltung und Lebenszufriedenheit haben und einen enormen Leidensdruck verursachen. Genauso können positive wie negative Emotionen unser Schmerzerleben beeinflussen. Psychogene Schmerzen ohne körperliche Ursachen können auch die "Lösung" für unbewusste Konflikte und Ausdruck eines innerpsychischen Geschehens sein. Auch der Umgang mit Schmerz und Erkrankungen hängt stark mit unserer psychischen Struktur zusammen.

In dieser Folge kriegst du wertvolle Informationen, wie chronischer Schmerz von akutem Schmerz...

# 43 - INTEGRATION UND HERZÖFFNUNG - Wie du Perspektiven aus Tantra und Gestalttherapie für mehr Bewusstheit und Verbundenheit in deinem Leben nutzen kannst  – Interview mit Anne Maria Popanda

# 43 - INTEGRATION UND HERZÖFFNUNG - Wie du Perspektiven aus Tantra und Gestalttherapie für mehr Bewusstheit und Verbundenheit in deinem Leben nutzen kannst – Interview mit Anne Maria Popanda

57m 9s

In dieser schönen Podcastfolge spricht Clara mit Anne Maria Popanda darüber, wie wir Aspekte der Gestalttherapie und des Tantrismus nutzen können, um noch bewusster, erfüllter und in Verbundenheit mit uns selbst und anderen zu leben.

Anni gibt gestaltherapeutisches Coaching und leitet Workshops und Kurse zu Körperarbeit, Selbsterfahrung und Sinnlichkeit. Ihre Arbeit basiert auf den Säulen des Yoga, der Meditation, der Gestaltherapie und des Tantra. Dabei versucht sie, psychologische, körperliche und spirituelle Ebenen zusammenzubringen. Sie hat verschiedene Thai Massageausbildungen abgeschlossen, ist Yogalehrerin und hat die Fachausbildung zur Gestalttherapeutin am Institut für transpersonale Gestalttherapie absolviert.

In dieser Podcastfolge gibt sie uns Einblicke,...

# 42 - VERANTWORTUNG - Wie du durch Selbstbestimmung dein eigenes Glücklichsein beeinflussen kannst

# 42 - VERANTWORTUNG - Wie du durch Selbstbestimmung dein eigenes Glücklichsein beeinflussen kannst

56m 25s

Viele Menschen von uns kennen Gefühle der Unzufriedenheit und des Unglücklichseins. Es scheint uns dann so, als ist das Glas eher halb leer als halb voll. Oft kommt es uns dann so vor, als haben wir nur wenig Einfluss auf unser Leben, unsere Zufriedenheit und die Situation, in der wir gerade sind. Dies kann zu Gefühlen von Ohnmacht, Hilflosigkeit, Wut und Resignation führen. In dieser Podcastfolge erfährst du, welche psychologischen Mechanismen dazu führen können, dass wir Schwierigkeiten haben, in die Kraft für die Erreichung unserer Ziele und Wünsche zu kommen und ein glücklich und erfülltes Lebens zu leben. Du erhälst...

#41 - NATURPOWER - Wie die 5 Elemente uns bei Stress unterstützen und zu mehr Balance führen - Interview mit Elemental Yoga Teacher Caroline Willebois

#41 - NATURPOWER - Wie die 5 Elemente uns bei Stress unterstützen und zu mehr Balance führen - Interview mit Elemental Yoga Teacher Caroline Willebois

60m 0s

Viele von uns sind es gewohnt, immer volle Power zu geben. In der Tradition des Elemental Yogas, welches unter anderem aus Traditioneller Chinesischer Medizin und Ayurveda entstanden ist, steht das für eine dauerhafte Überaktivierung des Elementes Feuer, die dann zu Burn Out und körperlichen Erkrankungen führen kann. Wenn dagegen alle inneren Elemente - Erde, Wasser, Feuer, Luft und Spirit - ausgeglichen sind und Raum in unserem Leben haben, sind wir nach dieser yogischen Sichtweise gesund und zufrieden. Mit einfachen Tricks und Ritualen können wir die Elemente in uns unterstützen und so zurück zu einer Balance kommen.Caroline, Elemental Yogalehrerin, holistischer Coach,...

# 40 - SELBSTERFÜLLENDE PROPHEZEIUNG UND MANIFESTATION - Wie erschaffe ich mir selbst eine positive Realität?

# 40 - SELBSTERFÜLLENDE PROPHEZEIUNG UND MANIFESTATION - Wie erschaffe ich mir selbst eine positive Realität?

47m 12s

Wir alle haben unseren persönlichen Blick auf die Welt und auf uns selbst. Vielleicht kennt ihr das Gefühl, euch oft abgelehnt und unterlegen zu fühlen. Vielleicht fühlt ihr euch manchmal als Versager*in oder einfach nicht liebenswert. All das sind Glaubenssätze, die einen sehr starken Einfluss darauf haben, wie ihr die Welt und euch selbst erlebt, wie ihr euch fühlt und verhaltet. Dadurch entstehen selbsterfüllende Prophezeiungen- am Ende erlebt ihr tatsächlich das im Außen, was als Glaubenssatz anfangs nur in euch war. Ihr verhaltet euch entsprechend auch in sozialen Beziehungen, z.B. bei starker (und in der Beziehung eigentlich unbegründeter) Eifersucht kontrollierend,...

# 39 - LOSLASSEN - Wie du dich von deinem/deiner Expartner*in lösen kannst

# 39 - LOSLASSEN - Wie du dich von deinem/deiner Expartner*in lösen kannst

57m 26s

Nach einer Trennung loszulassen, fällt vielen Menschen schwer. Dann grübeln wir über den/die Ex-Partner*in, hängen in Gedanken an die Beziehung und die Vergangenheit und "Was wäre gewesen, wenn...". Vielleicht bereuen wir auch, was wir gesagt oder nicht getan haben. Dabei gehört loszulassen zu den psychischen Grundfunktionen, da Verluste und Veränderungen zu jedem menschlichen Leben dazugehören. Loszulassen, was nicht mehr zu uns gehört, kann zu innerer Freiheit und Gelassenheit führen und zu einem gelungenen Leben beitragen.

In dieser Folge beantworten wir die Frage einer Hörerin. Wir beleuchten, welche Gründe hinter der Schwierigkeit, einen früheren Partner loszulassen, wirklich stehen können, was Verlustangst...

# 38 - ZEIT UND REALITÄT -Psychologie meets Physik - Wie kann ich meine Lebenszeit verlängern und die Realität verändern?

# 38 - ZEIT UND REALITÄT -Psychologie meets Physik - Wie kann ich meine Lebenszeit verlängern und die Realität verändern?

46m 21s

Viele Dinge in unserem Alltag erscheinen uns als unveränderlich und objektiv. Dazu zählt auch die Zeit und die Wahrnehmung der äußeren Realität. Aber was sagt die heutige Physik darüber, was Zeit eigentlich ist? Und können wir unser Zeiterleben verändern? 

Die Antwort ist: Die Zeit ist auf fundamentaler Ebene eine Illusion und wir können unsere Wahrnehmung der Zeit verändern, sodass wir eine Zeitverlängerung erfahren. Unsere wahrgenommene Realität der Außenwelt ist ebenfalls nicht eine objektive Beschreibung, sondern vielmehr "eine Erfindung bzw. Konstruktion" unserer Wahrnehmung und wird erst durch uns selbst erschaffen. Dies zeigen wir euch aus physikalischer und psychologischer Sicht, um daraus...

# 37 - SELBSTWIRKSAMKEIT - Wie steigere ich das Vertrauen in meine Fähigkeiten?

# 37 - SELBSTWIRKSAMKEIT - Wie steigere ich das Vertrauen in meine Fähigkeiten?

38m 32s

Habt ihr manchmal wenig Vertrauen in eure eigenen Fähigkeiten? Zum Beispiel im Bereich Gesundheit, Beziehungen oder auf der Arbeit? Oder glaubt ihr eher, grundsätzlich dem Leben gewachsen zu sein, Neues anfangen und lernen zu können? Vielleicht kennt ihr auch Menschen, die wenig Vertrauen in ihre Kompetenzen haben, z.B. immer wieder Prüfungen schieben, obwohl ihr von außen davon überzeugt seid, dass sie sie eigentlich schaffen könnten? 

Dahinter steckt das Konzept der Selbstwirksamkeit - was traue ich mir zu? Glaube ich, dass ich Einfluss auf mein Leben nehmen kann oder stehe ich vielem eher hilflos oder passiv gegenüber?

Selbstwirksamkeit ist ein wichtiges...

# 36 - SCHULD - Wie gehe ich mit übermäßigen Schuldgefühlen um?

# 36 - SCHULD - Wie gehe ich mit übermäßigen Schuldgefühlen um?

49m 48s

Schuldgefühle gehören zu den kognitiven und sozialen Emotionen und zu unser aller Leben ab und zu dazu. Wir fühlen uns dann schuldig, wenn wir einen subjektiv bedeutsamen Fehler gemacht und eine (innere) Regel gebrochen haben. Schuldgefühle sind ein inneres Warnsystem. Wenn wir uns allerdings oft und zu stark schuldig fühlen und beispielsweise in Beziehungen regelmäßig alle Schuld auf uns nehmen, kann das zu einer Belastung werden. 

In dieser Folge erkunden wir die individuelle und die soziale Funktion von Schuldgefühlen. Ihr erfahrt, was Schuld mit Kontrolle und Ohnmacht zu tun hat, welche Persönlichkeitseigenschaften "anfälliger" für Schuldgefühle machen und wie eure inneren Glaubenssätze Schuldgefühle...